mami-mama - Leben als Familie mit Kindern
Menu
Skip to content
  • Anni´s DIY
  • Anni kocht
  • Anni liest
  • Anni räumt auf
  • Anni lebt und liebt
    • Wochenrückblick

Anni kocht

Vollwert- Zwiebelkuchen nach Großmutter

31. Januar 201831. Januar 2018

Eigentlich bin ich ja keine passionierte Foodbloggerin. Da gibt es mit absoluter Sicherheit einige von Euch, die für diese Disziplin deutlich mehr Talent mitbringen. Aber hin und wieder läuft mir ein leckeres Rezept über den Weg, dass sich bei uns als familientauglich erwiesen und bei uns Einzug in die Familienrezepte gehalten hat. In diesem Fall möchte ich  ein Rezept für Zwiebelkuchen vorstellen. Lasst es Euch schmecken und viel Spass beim Kochen!

Der Klassiker – nicht nur in der Herbstküche:  Vollwert- Zwiebelkuchen

Wir lieben Zwiebelkuchen. Dieses köstliche Rezept stammt noch von meiner Urgroßmutter aus dem Elsass und wird in meiner gesamten Familie nicht nur im Herbst regelmäßig gegessen. Für meine Familie habe ich das Rezept ein bisschen abgewandelt um es zu einer gesunden Vollwertkost zu machen. Wir machen immer ein ganzes Blech voll- und futtern genüsslich die Reste am nächsten Tag kalt.  Am einfachsten funktioniert die Zubereitung mit dem Thermomix- aber auch ohne diesen Küchenhelfer gelingt der Teig sehr gut.

 

Zutaten:

1 Würfel frische Hefe
500 g Vollkornmehl (Weizen oder Dinkel)
1 EL Olivenöl
¼ Liter Wasser
1 TL Salz
1,5 kg Zwiebeln
200g Speckwürfel
3 EL Butterschmalz
350g Saure Sahne
6 Eier Größe M
2 TL Kümmelsamen nach Geschmack

Zubereitung Zwiebelkuchen

Zubereitung:

Zunächst das Mehl mit Olivenöl, zerbröselter Hefe, dem Wasser und Salz sorgfältig zu einem glatten Teig verkneten. Im Thermomix gelingt dies besonders einfach mit der Einstellung 3 Minuten Teigstufe.

Den fertigen Teig 15-20 Minuten gehen lassen. In dieser Zeit die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Den Speck in Butterschmalz schön kross anbraten und herausnehmen. Anschliessend die Zwiebelringe goldgelb anbraten.

Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Eventuell Kümmelsamen hinzufügen (Meine Kinder essen sehr ungerne Kümmel, die Kinder meines Bruders mögen es sehr gerne. Am besten ausprobieren). Abkühlen lassen.

Für den Guss die Saure Sahne mit 3 Eigelben und 3 Eiern verrühren und die abgekühlte Zwiebelmasse und den Speck unterheben.

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und auf einem gefetteten Backblech verteilen. Die Ränder etwas hochziehen.

Anschliessend die Zwiebelmasse gleichmässig auf dem Teig verteilen und den Zwiebelkuchen im Ofen ca 30-35 Minuten backen.

Guten Appetit!

 

Und wenn Ihr noch Zwiebeln übrig habt, vielleicht könnt Ihr sie für einen Hustensirup verwenden.

Leave a comment

Hustensirup selber machen aus Zwiebeln und Kandis

27. November 201727. November 2017

Das Hausmittel bei Husten und Erkältung

Winterzeit-Erkältungszeit-Zeit für Hustensirup.
Ich hasse es so sehr, wenn meine Kinder krank sind. Okay, mit einem Schnupfen kann ich leben (und irgendwie gehört die Rotznase ja bei fast allen kleineren Kindern in der kalten Jahreszeit zur Normalität). Read More

Leave a comment

„Wenn das Leben dir Zitronen bietet, mach Limonade draus!“

4. Juni 20178. Oktober 2017

An diesen süßen Spruch musste ich heute immer denken, als ich unsere Küche in eine klebrige Linonadenfabrik verwandelt habe. Draußen ist es heiß- sehr sehr heiß. Unsere Kehlen sehnen sich nach einer spritzigen Sommererfrischung – einer Limonade.

Während in Amerika die Limonadenstände mit der selbstgemachten Brause allgegenwärtig sind und sie dort zum Sommer gehört wie Eiscreme und Flipflops, setzt sich der Trend nun auch hier immer mehr durch.

Limonade

Selbst gemachte Limonade geht schnell, unkompliziert und schmeckt einfach köstlich.

Jedoch nicht nur im Geschmack ist die Homemade-Version der gekauften Brause haushoch überlegen. Wenn wir uns selber ans Werk machen, kommen wir nicht nur mit etwas weniger Zucker, sondern auch komplett ohne künstliche Farbstoffe, Aromen und Konservierungsmittel aus.

Wenn du Lust hast es auch einmal auszuprobieren, findest Du hier mein Rezept:

Annis weltbeste amerikanische Zitronenlimonade

Man nehme

1, 5 Liter Mineralwasser ( ich bevorzuge Wasser mit Kohlensäure, in der amerikanischen Originalversion wird jedoch stilles Wasser benutzt)

4 Bio-Zitronen

140g Zucker

Zunächst 200 ml Wasser aufkochen und mit dem Zucker so lange verrühren, bis sich dieser komplett aufgelöst hat.

Die Zitronen sorgfältig auspressen und den Saft mit dem abgekühlten Zuckersirup verrühren.

Mit dem gut gekühlten Wasser aufgießen und eiskalt geniessen.

Tipp; Auch für eine Sommerparty ist die prickelnde Limonade der Hit. Du kannst die Zutaten beliebig oft verdoppeln. Wenn du sie besonders stilecht und dekorativ anbieten möchtest, bietet sich ein hübscher Getränkespender an. Gerade den Kindern macht das „selber zapfen“ unheimlich viel Spass.

Lass es dir schmecken!

Leave a comment

Alles über Anni!

Ich bin Anni, Ende 30, working- Mum von zwei wundervollen kleinen Prinzessinnen ...

mehr über Anni

Folge Anni auch hier:

Archiv

  • Januar 2020
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017

Themen

Aquarell Aufräumen basteln Brettspiele Erkältung Familienbett Familienspiele Fly Lady Foam Clay glücklich Hausmittel Hustensirup Indoorspielplatz Kindergetränk Kinderkrankheiten Kinderschlaf Kleinkinder Knete Laterne Limonade malen Marie Kondo Ordnung Puzzle Rezepte Ringelröteln St. Martin Weihnachten Wolkenschleim Zwiebelkuchen
Facebook Pagelike Widget

Impressum

Site made with ♥ by Angie Makes
Angie Makes Feminine WordPress Themes