mami-mama - Leben als Familie mit Kindern
Menu
Skip to content
  • Anni´s DIY
  • Anni kocht
  • Anni liest
  • Anni räumt auf
  • Anni lebt und liebt
    • Wochenrückblick

Wochenrückblick

Wochenglück-Rückblick 16.12.2017 – Es weihnachtet sehr

16. Dezember 201716. Dezember 2017

Was hat Dich diese Woche glücklich gemacht?

Die liebe Denise von Fräulein Ordnung hat diese wundervolle Tradition ins Leben gerufen am Sonntag 4-6 Lieblingsfotos aus der vergangenen Woche zu zeigen um gemeinsam Glücksmomente und schöne Augenblicke zu teilen.

Da ich ja ein ganz grosser „Memory-Keeper“ bin, möchte ich mich gerne anschliessen und zeige Euch sehr gerne meine Highlights der letzten Tage.

Wenn Du magst, kannst Du gerne mitmachen und mir den Link zu Deinem Wochenglück-Rückblick in den Kommentaren posten.

Herzlichen Dank an Denise für diese schöne Idee!

Und wieder Pferde

Ist sie nicht goldig? Pferde mit Winterfell haben ja wirklich oft was von Alf ;o)

Diese Woche war das Wetter oft ungemütlich und nass, aber ich habe jede freie, halbwegs trockene und helle Minute genutzt um frische Pferdeluft zu schnuppern. Und die Kinder lieben die Matsche auf dem Sandplatz….meine Waschmaschine tut dies allerdings nicht so.

Pferd

Die Krippe steht

Die Hirten haben sich schon mit den Filzschäfchen um das Feuer versammelt und der Weg in den Stall für Maria und Josef ist bereitet. Das Eselchen wartet schon.

Weihnachtskrippe

Achja, ich liebe liebe liebe die Weihnachtszeit.

„Es ist für uns eine Zeit angekommen die bringt uns eine große Freud´“

Das alljährliche, sehr besinnliche und fast schon meditative Adventsgärtlein im Kindergarten hat uns diese Woche auch sehr sehr glücklich gemacht. Ich habe mir fest notiert im nächsten Jahr mal einen Artikel mit einer schönen Anregung zu diesem wundervollen Ritual zu schreiben.

Adventsgärtlein

Und wieder  mal der Weihnachtself

Die Kinder lieben ihn, und mein Liebster und ich haben jeden Abend Spass daran uns wieder eine kleine Elfenüberraschung für den nächsten Morgen auszudenken. Das Highlight in dieser Woche war definitiv, dass er sich über den Schokonikolaus hergemacht hat….mit verschmiertem Mund. Die Kleinen haben gejauchzt vor Vergnügen.

Weihnachtself

Basar der kleinen Dinge

Wir haben in den letzten Wochen ganz viel gebastelt im Kindergarten und im Basarkreis. Die entstandenen zauberhaften kleinen, liebevoll gestalteten Werke haben wir dann mit einem kleinen Fest verbunden für einen guten Zweck verkauft. Manchmal liegt Glück auch in den kleinen Dingen.

Weihnachtsbasar

 

Wenn Euch das Wetter diese Woche auch Triefnasen und Husten beschert hat, dann ist vielleicht auch dieser Artikel über den schnellen Hustensirup für Euch interessant.

Leave a comment

Wochenglück-Rückblick 02.12.2017 – Das Glück dieser Erde …

2. Dezember 20177. Dezember 2017

Was hat Dich diese Woche glücklich gemacht?

Die liebe Denise von Fräulein Ordnung hat diese wundervolle Tradition ins Leben gerufen am Sonntag 4-6 Lieblingsfotos aus der vergangenen Woche zu zeigen um gemeinsam Glücksmomente und schöne Augenblicke zu teilen.

Da ich ja ein ganz grosser „Memory-Keeper“ bin, möchte ich mich gerne anschliessen und zeige Euch sehr gerne meine Highlights der letzten Tage.

Wenn Du magst, kannst Du gerne mitmachen und mir den Link zu Deinem Wochenglück-Rückblick in den Kommentaren posten.

Herzlichen Dank an Denise für diese schöne Idee!

Alles Glück dieser Erde….liegt auf dem Rücken der Pferde

Diese Woche hat mich glücklich gemacht, mit meiner großen Tochter gemeinsam unser Tinkerstütchen zu bepüngeln. Dabei ist mir besonders aufgefallen wir groß sie geworden ist (also die Tochter, nicht die Stute). Mit Vorschulkindern kann man gemeinsame Hobbys pflegen und über Pferde fachsimpeln. Was für ein großartiges, verbindendes Gefühl!

Pferd und Vorschulkind

Es weihnachtet sehr…..

Weihnachten macht mich immer glücklich. Die kuschelige Atmosphäre, das werkeln und wuseln zu Hause, die glänzenden Kinderaugen, das Reden von Magie und Vergebung, von Freude und Liebe…..haaaaaach……schöne Zeit.

Dieses Jahr habe ich mir beim Einkaufen noch schnell diese kleine süße Dekoglocke gegönnt. Eigentlich Quatsch, weil in den Kisten im Keller wirklich mehr als genug Tand und Tinnef verstaut ist. Aber irgendwie erfreue ich mich daran. Sieht doch wirklich hübsch aus, oder?

Weihnachtsdeko

„Alle Tiere haben sich lieb“

Diese Woche habe ich offensichtlich meine Kinder mit dem Vorweihnachts-Harmonie-Flash angesteckt. Die Schleich-Tiere werden in der Küche aufgestellt. „Guck mal Mama. Die habe sich alle lieb.“ Wie süß ist DAS denn bitte?

Spielzeugtiere

Ich liebe meinen Plotter- give aways für meine Kollegen

Diese Woche ist mein Nähkurs kurzfristig ausgefallen und ich hatte überraschend einen kreativen Abend frei. Daher habe ich endlich mal wieder den Plotter rausgeholt, ein paar neutrale Weihnachtskugeln aus dem Keller gekramt und ein hübsches kleines Geschenk für meine lieben Kollegen gebastelt.

Vielleicht schaffe ich in den nächsten Tagen ja noch einen Blogbeitrag dazu zu verfassen.

Plotter

Elf on the Shelf- jetzt haben wir auch einen

 Eine große Freude hatte ich heute morgen…. wir haben jetzt im zweiten Jahr einen Weihnachtself, der in der Nacht allen möglichen Schabernack anstellt. Diese Nacht hat er damit verbracht in der Wohnzimmerlampe zu schaukeln.Die Kinder lachen sich kaputt und selbst die Lütti hat schon einen riesen Spass.

Ich habe schon viele gute Ideen für die Elfstreiche in den nächsten Tagen.

Elfen

So, das war mein aktueller Wochenrückblick. Ich hoffe es hat Dir gefallen. Hast Du auch ein gemeinsames Hobby mit Deinen Kindern? Hast Du Spass an Pferden? Was macht Deine Weihnachtsdeko? Habt Ihr vielleicht auch einen Weihnachtself? Ich freue mich auf Deine Kommentare.

Leave a comment

Wochenglück-Rückblick 26.11.17 – Ich geh mit meiner Laterne

26. November 201726. November 2017

Was hat Dich diese Woche glücklich gemacht?

Die liebe Denise von Fräulein Ordnung hat diese wundervolle Tradition ins Leben gerufen am Sonntag 4-6 Lieblingsfotos aus der vergangenen Woche zu zeigen um gemeinsam Glücksmomente und schöne Augenblicke zu teilen.

Da ich ja ein ganz grosser „Memory-Keeper“ bin, möchte ich mich gerne anschliessen und zeige Euch sehr gerne meine Highlights der letzten Tage.

Wenn Du magst, kannst Du gerne mitmachen und mir den Link zu Deinem Wochenglück-Rückblick in den Kommentaren posten.

Herzlichen Dank an Denise für diese schöne Idee!

Ich geh mit meiner Laterne – die erste

 Wir feiern hier im Rheinland im November eines meiner absoluten Lieblingsfeste (ausser Weihnachten natürlich!)- St. Martin. Hier ein Bild, das eigentlich noch in die letzte Woche gehört ( wir wollen ja nicht dogmatisch sein sondern Freude teilen)- das große Martinsfeuer auf unserem Dorfplatz. Ich bekomme jedes mal eine Gänsehaut, wenn wir mit hunderten Menschen und den herrlichen Fakeln ums knisternde Feuer stehen und gemeinsam singen.

Martinsfeuer

Besuch auf dem Bauernhof

 Wenn die Novembernachmittage lang und grau sind und wir trotzdem noch ein bisschen frische Luft tanken möchten, ist der große Milchviehhof in Rädchennähe genau das richtige. Die Kinder lieben es, die Kühe zu besuchen, sie ausgiebig zu füttern, zu streicheln und sich die Händchen anlecken zu lassen. Jedes mal ist das Gelächter groß, wenn die sanften Riesentiere die Große mit dem Kopf umschubsen.

In meinem nächsten Leben werde ich Bäuerin, ganz sicher!

Bauernhof

Muffins gehen immer

Am Mittwoch hatten wir Besuch von meiner Großtante, die mittlerweile auf die 80 Jahre zugeht. Wir haben einen gemütlichen Plausch am Küchentisch gehabt. Und wie immer hat sie es sich nicht nehmen lassen, selber für den Kuchen zu sorgen. In diesem Fall selbst gebackene und verzierte Muffins für meine jüngsten Familienmitglieder. Was für eine Freude.

Ich persönlich muss jedoch gestehen, dass ich die Mischung Muffin und Topping aus Brausebärchen ein bisschen eigenwillig finde ;o))))

Muffins

Wir bringen uns in Stimmung- ein Weihnachtspuzzle

Ich puzzle für mein Leben gerne. Es ist soooo gemütlich die Musik anzuschalten, einen leckeren Tee zu kochen, die große Filzmatte auf dem Esstisch auszurollen und darauf ein kleines Meisterwerk aus tausend Teilen entstehen zu lassen.

Manchmal ist es sogar ein richtiges Familienevent, weil sogar Oma und Opa, die große Principessa oder mein Mann mitmachen.

Aktuell bringe ich uns mit den Motiven schon ein bisschen in Weihnachtsstimmung.

Puzzle

Ich geh mit meiner Laterne – die zweite

Ein wirklich wunderschönes Highlight in dieser Woche war das Laternenfest im Kindergarten. Wieder ein Lichtlein an den Stecken, eine selbst gebastelte Laterne angehängt, singend durch die Strassen ziehen und zum Abschluss ums Feuer versammeln. Haaaaach wie schööööön…..

Martinsfeuer

Leave a comment

Alles über Anni!

Ich bin Anni, Ende 30, working- Mum von zwei wundervollen kleinen Prinzessinnen ...

mehr über Anni

Folge Anni auch hier:

Archiv

  • Januar 2020
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017

Themen

Aquarell Aufräumen basteln Brettspiele Erkältung Familienbett Familienspiele Fly Lady Foam Clay glücklich Hausmittel Hustensirup Indoorspielplatz Kindergetränk Kinderkrankheiten Kinderschlaf Kleinkinder Knete Laterne Limonade malen Marie Kondo Ordnung Puzzle Rezepte Ringelröteln St. Martin Weihnachten Wolkenschleim Zwiebelkuchen
Facebook Pagelike Widget

Impressum

Site made with ♥ by Angie Makes
Angie Makes Feminine WordPress Themes