mami-mama - Leben als Familie mit Kindern
Menu
Skip to content
  • Anni´s DIY
  • Anni kocht
  • Anni liest
  • Anni räumt auf
  • Anni lebt und liebt
    • Wochenrückblick

November 2017

Hustensirup selber machen aus Zwiebeln und Kandis

27. November 201727. November 2017

Das Hausmittel bei Husten und Erkältung

Winterzeit-Erkältungszeit-Zeit für Hustensirup.
Ich hasse es so sehr, wenn meine Kinder krank sind. Okay, mit einem Schnupfen kann ich leben (und irgendwie gehört die Rotznase ja bei fast allen kleineren Kindern in der kalten Jahreszeit zur Normalität). Read More

Leave a comment

Wochenglück-Rückblick 26.11.17 – Ich geh mit meiner Laterne

26. November 201726. November 2017

Was hat Dich diese Woche glücklich gemacht?

Die liebe Denise von Fräulein Ordnung hat diese wundervolle Tradition ins Leben gerufen am Sonntag 4-6 Lieblingsfotos aus der vergangenen Woche zu zeigen um gemeinsam Glücksmomente und schöne Augenblicke zu teilen.

Da ich ja ein ganz grosser „Memory-Keeper“ bin, möchte ich mich gerne anschliessen und zeige Euch sehr gerne meine Highlights der letzten Tage.

Wenn Du magst, kannst Du gerne mitmachen und mir den Link zu Deinem Wochenglück-Rückblick in den Kommentaren posten.

Herzlichen Dank an Denise für diese schöne Idee!

Ich geh mit meiner Laterne – die erste

 Wir feiern hier im Rheinland im November eines meiner absoluten Lieblingsfeste (ausser Weihnachten natürlich!)- St. Martin. Hier ein Bild, das eigentlich noch in die letzte Woche gehört ( wir wollen ja nicht dogmatisch sein sondern Freude teilen)- das große Martinsfeuer auf unserem Dorfplatz. Ich bekomme jedes mal eine Gänsehaut, wenn wir mit hunderten Menschen und den herrlichen Fakeln ums knisternde Feuer stehen und gemeinsam singen.

Martinsfeuer

Besuch auf dem Bauernhof

 Wenn die Novembernachmittage lang und grau sind und wir trotzdem noch ein bisschen frische Luft tanken möchten, ist der große Milchviehhof in Rädchennähe genau das richtige. Die Kinder lieben es, die Kühe zu besuchen, sie ausgiebig zu füttern, zu streicheln und sich die Händchen anlecken zu lassen. Jedes mal ist das Gelächter groß, wenn die sanften Riesentiere die Große mit dem Kopf umschubsen.

In meinem nächsten Leben werde ich Bäuerin, ganz sicher!

Bauernhof

Muffins gehen immer

Am Mittwoch hatten wir Besuch von meiner Großtante, die mittlerweile auf die 80 Jahre zugeht. Wir haben einen gemütlichen Plausch am Küchentisch gehabt. Und wie immer hat sie es sich nicht nehmen lassen, selber für den Kuchen zu sorgen. In diesem Fall selbst gebackene und verzierte Muffins für meine jüngsten Familienmitglieder. Was für eine Freude.

Ich persönlich muss jedoch gestehen, dass ich die Mischung Muffin und Topping aus Brausebärchen ein bisschen eigenwillig finde ;o))))

Muffins

Wir bringen uns in Stimmung- ein Weihnachtspuzzle

Ich puzzle für mein Leben gerne. Es ist soooo gemütlich die Musik anzuschalten, einen leckeren Tee zu kochen, die große Filzmatte auf dem Esstisch auszurollen und darauf ein kleines Meisterwerk aus tausend Teilen entstehen zu lassen.

Manchmal ist es sogar ein richtiges Familienevent, weil sogar Oma und Opa, die große Principessa oder mein Mann mitmachen.

Aktuell bringe ich uns mit den Motiven schon ein bisschen in Weihnachtsstimmung.

Puzzle

Ich geh mit meiner Laterne – die zweite

Ein wirklich wunderschönes Highlight in dieser Woche war das Laternenfest im Kindergarten. Wieder ein Lichtlein an den Stecken, eine selbst gebastelte Laterne angehängt, singend durch die Strassen ziehen und zum Abschluss ums Feuer versammeln. Haaaaach wie schööööön…..

Martinsfeuer

Leave a comment

Basteltipp: Foam-Clay (Wolkenschleim)

24. November 201724. November 2017

Wir sind gerade aus dem total nassen, verregneten Campingurlaub zurück gekommen. Aber glücklicherweise kann man den Wohnwagen schön warm aufheizen und sowohl wir als auch unsere Zwerginnen sind relativ wasserfest.

Neben gemütlicher Kuschelei, viel Vorlesen in der kleinen Hucke und intensives Spielen haben wir in der super netten Kinderbespassung unseres Campingplatzes etwas ganz Neues kennen gelernt: Foam Clay Read More

Leave a comment

Endlich Ordnung! Aufräumen und den Haushalt organisieren mit System

6. November 201714. November 2017

heute möchte ich Euch von meinem größten „Durchbruch“ bei der Organisation meines Haushalt berichten. Ehrlich gesagt hatte ich immer ein wenig Probleme mit der Ordnung. Schon als Kind und vor allem als Jugendliche habe ich stets gegen das Chaos in meinem Zimmer gekämpft und aufräumen viel mir schwer. Ich hatte immer irgendwie zu viel- und konnte nichts wegwerfen.

Später als Pärchen mit „double-income-no-kids“ wurde es etwas besser mit der Ordnung. Wir waren den ganzen Tag arbeiten und hatten wenig Zeit die Wohnung exzessiv zu nutzen. Außerdem haben wir uns damals eine gute Putzfrau geleistet. Einmal in der Woche (und zwar genau eine halbe Stunde bevor diese besagte Perle kam) aufräumen unter Druck hat völlig ausgereicht.

Mit den Kindern kam das totale Chaos, das Gerümpel und Kleinzeug sowie die Überforderung zurück.

Kennst Du das?

Wäscheberge, die sich bis unters Dach türmen

Die Zwerge wachsen irgendwie schneller, als ich Wäsche aussortieren kann. Ups, da finde ich in der Schublade plötzlich nur noch Shirts in 74 und versuche die 2 jährige Principessa reinzuquetschen….der Sommer kam so überraschend…..

Kinderzimmer, in denen man vom Boden nur noch die Laufwege zwischen Bett und Tür sehen kann

Vor allem wenn man gerade alles schön eingeräumt hat, animiert es die kleinen Monster geradezu, innerhalb kürzester Zeit alle Spielzeuge auszuprobieren, die sie jetzt endlich wieder gefunden haben

Überfüllte Küchenablagen

Das Geschirr vom Vortag gammelt vor sich hin, weil niemand geschafft hat die Spülmaschine auszuräumen und die Einkäufe vom letzten Samstag sind auch noch nicht in den Schränken.

Kuechenspuele
Chaosraum Abstellkammer- Betreten verboten

Ersetze „Abstellkammer“ alternativ durch „Keller“ „Speicher“, „Garage“ oder „Gartenhaus“ oder- wie in unserem Fall- durch alle Begriffe gleichzeitig.

Ich könnte die Liste noch beliebig weiter führen.  Genau so wie oben beschrieben  ist es bei uns. Oder war es bei uns? Irgendwann Anfang des Jahres ist mir nämlich der Kragen geplatzt. Eine Lösung musste her, bevor unser ganzes schönes Heim voll läuft wie eine Badewanne ohne Stöpsel. Ich habe stundenlang, nächtelang, recherchiert und geplant, gelesen und strukturiert….und dabei folgende beiden Konzepte für uns herausgefunden, die wirklich eine nachhaltige Verbesserung gebracht haben.

magische Küchenspüle
(`*Affiliate-Link)

Vielleicht habt ihr schon von der „magischen Küchenspüle“ gehört? Das Buch von der „Fly Lady“ Marla Cilley hat mir enorm dabei geholfen meinen Haushalt mit täglichen Routinen zu versehen und zu strukturieren. Gerne werde ich Euch in den nächsten Monaten immer mal wieder von den positiven Veränderungen berichten.

Marie Kondo
(`*Affiliate-Link)

Das zweite wirklich hilfreiche Buch ist von Marie Kondo und heißt „Magic Cleaning“.

Viele bringen die Japanerin nur mit einer ausgefallenen Methode in Verbindung, Wäsche zu falten. Aber das Buch bietet richtig tolle Ansätze, seinen Haushalt konsequent und nachhaltig zu entrümpeln. Man bekommt beim Lesen praktisch schon das kribbelige Gefühl, sofort anfangen zu wollen.

Achja, eine Sache ist noch ganz Wichtig! Natürlich ist es mit dem Lesen von zwei Büchern nicht getan. Denn danach kommt das „tun“. Man muss anpacken, um das Chaos in den Griff zu bekommen- und zwar mit dem Popo hoch vom Sofa. Wie das am stressfreisten geht, kann man von den beiden Damen meiner Meinung nach sehr gut lernen. Und es ist ein längerer Prozess. Ich selber stecke auch noch mitten drin und werde Euch berichten. Bis dahin!

Leave a comment

Lass die Farben fliessen – Kinder malen mit Aquarellfarben im Kindergarten

1. November 20174. November 2017
Elternabend zum Thema Aquarellmalerei im Kindergarten

Gestern Abend gab es in unserem Kindergarten einen sehr schönen Elternabend zum Thema Aquarellmalerei. Read More

Leave a comment

Alles über Anni!

Ich bin Anni, Ende 30, working- Mum von zwei wundervollen kleinen Prinzessinnen ...

mehr über Anni

Folge Anni auch hier:

Archiv

  • Januar 2020
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017

Themen

Aquarell Aufräumen basteln Brettspiele Erkältung Familienbett Familienspiele Fly Lady Foam Clay glücklich Hausmittel Hustensirup Indoorspielplatz Kindergetränk Kinderkrankheiten Kinderschlaf Kleinkinder Knete Laterne Limonade malen Marie Kondo Ordnung Puzzle Rezepte Ringelröteln St. Martin Weihnachten Wolkenschleim Zwiebelkuchen
Facebook Pagelike Widget

Impressum

Site made with ♥ by Angie Makes
Angie Makes Feminine WordPress Themes